Unsere Geschichten begann im Jahr 1982.Damals trafen sich ein paar junge Männer, vorwiegend aus der CVJM Jugendarbeit in Mundelsheim. Sie waren betroffen von den Erfahrungen einzelner Mitmenschen, die sie innerhalb von Zivildienstzeiten kennen gelernt hatten. Menschen mit Suchtmittelabhängigkeiten oder mit psychischen Erkrankungen. Nach dem Verlassen von erfolgreich abgeschlossenen Therapiemaßnahmen, begann oft der schnelle Abstieg. Kann dieser Kreislauf zwischen Therapie, Rückfall und wieder Therapie unterbrochen werden? Und sollten wir dabei mithelfen? Die Mundelsheimer überlegten, beteten und handelten.1982 wurde ein Verein gegründet und praktische Hilfe für Therapieabgänger organisiert (Nachsorge). 1984 begann die Werkstattarbeit in Mundelsheim. Seit 1992 ist der Verein in Besigheim ansässig und unterhält dort eine Inklusionsunternehmen namens „INTEC GmbH" mit Arbeitsplätzen für Menschen mit und ohne Behinderung.2007 wurde aus dem Verein eine gemeinnützige GmbH - die INTEC GmbH wurde gegründet. Die Mitglieder im bisherigen Verein Mundelsheimer Bruderschaft e. V. sind in den Förderverein Mundelsheimer Bruderschaft e. V. gewechselt. 2016 konnte eine neue Werkhalle mit Bürogebäude erstellt werden, in dem nun die Arbeit der INTEC eine neues Zuhause finden konnte.
Derzeit beschäftigen wir insgesamt 30 Personen, davon sind 22 Beschäftigte anerkannt schwerbehindert. Die Handicaps der Betroffenen liegen im Schwerpunkt bei seelischen Erkrankungen und körperlichen Einschränkungen.